Worauf sollten Sie vor dem Kauf von Flüssigtapete achten
Da Sie sich diesen Text durchlesen, haben Sie sich schon für Flüssigtapete entschieden, oder Sie sind noch auf der Suche nach Informationen.
Die ersten Frage vor dem Kauf, sollten heißen:
Für welche Wohnbereiche möchten Sie Flüssigtapete einsetzen?
Im Grunde kann Flüssigtapete von Indoor Designer, in jedem erdenklichen Bereich eingesetzt werden.
Welche Struktur soll die Flüssigtapete haben?
Es
gibt viele verschiedene Oberflächenstrukturen. Von sehr fein bis sehr
grob. Je nach dem was Sie lieber mögen, können Sie die Auswahl treffen.
Schauen Sie sich dazu unsere Muster in der Übersicht an.
Eignet sich der Untergrund für Flüssigtapete?
Flüssigtapete
lässt sich auf fast allen Untergründen auftragen. Vom normalen Putz bis
hin zu Holzpaneelen, ist dieses fantastische Material einsetzbar.
Gegebenenfalls muss der Untergrund noch vorbehandelt werden. siehe dazu (Untergrundbehandlung)
Wollen Sie das Material spritzen oder mit der Glättkelle auftragen?
Es
gibt Anbieter am Markt, die Flüssigtapete zu niedrigen m² Preisen
anbieten. Diese Anbieter, berechnen den Beutelinhalt Aufgrund der Menge
die beim spritzen benötigt wird. Da Sie beim spritzen weniger Material
pro m² benötigen, kommt ein wesentlich niedriger m² Preis zustande.
Dabei sollten Sie allerdings bedenken, dass gespritztes Material, wenn Sie die Quadratmermenge erreichen wollen, nicht die nötige Dichte haben kann. So kann es leicht passieren, das Untergründe durchscheinen. Leider sehen Sie diesen Effekt erst nach dem trocknen. Gespritztes Material kann auch im Nachhinein nicht einfach ausgebessert werden.
Gespritztes Material hat auch eine ganz eigene spitze Oberflächenstruktur, die einer Baumwollfaser nur ganz entfernt ähnelt.
Wenn Sie Ihre Flüssigtapete spritzen wollen, müssen Sie Möbel und alle Gegenstände die im Raum verbleiben gut abdecken.
Daher
empfehlen wir Ihnen, Flüssigtapete immer mit einer Kunststoffglättkelle
aufzutragen. So bekommen Sie eine sehr schöne Baumwollflockenstruktur.
Sie müssen die Möbel usw. nicht zuhängen, da kein Materialflug vorhanden
ist.
Durch das Auftragen mit der Kunststoffglättkelle, können Sie
sich Zeit beim verarbeiten nehmen und die Stellen, die noch nicht
perfekt sind, solange bearbeiten bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden
sind.
Durch das Auftragen mit der Kunststoffglättkelle, wird das Material von Indoor Designer antistatisch, also staubabweisend. Diesen Effekt werden Sie bei gespritzten Materialien nicht erreichen.
Tipp: Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind und Flüssigtapete erst mal testen wollen, bestellen Sie sich einfach einmal ein Probier Set.
Kommentare (0)
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.